Skip to main content

Aktuelles

Grußwort Alfons Ebneth

Cheforganisator

 

Zum Grußwort gehts hier ...

Grußwort der Landrätin

Tanja Schweiger, Landrätin

 

Zum Grußwort gehts hier ...

Landkreismeisterschft

Klaus Lang

 

Zur Auschreibung

 

Die Ausschreibung

Klaus Lang

 

Die Ausschreibung ist online.

Anmeldung ist Online

Klaus Lang

 

Online Anmeldung ...

Back home again

von Klaus Lang

 

Zum Artikel geht es hier ...

Die Strecken

Änderungen sind möglich

 

zu den Strecken

 

Grußwort von alfons Ebneth

Herzlich willkommen zum 4. Bernhardswald Trail Run Event am 03. Oktober 2023.

Wir sind wieder zurück in unserer Heimatgemeinde, in unserem Waldgebiet Kreuther Forst und können uns auf die Infrastruktur der Grundschule abstützen. Danke an dieser Stelle an die Schulleitung und die Gemeinde Bernhardswald.

2 Jahre haben wir das schöne Felsengebiet „Wilder Mann“ im Nachbarlandkreis nutzen dürfen. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde Wald und des SSV Roßbach-Wald und nicht zuletzt der Bayerischen Staatsforsten, die uns dabei perfekt zur Seite standen.

Die neu gewonnene Partnerschaft mit dem Thurn und Taxis Forstbetrieb hat uns nun die Rückkehr ermöglicht und die Landkreismeisterschaft Trail Run kann damit wieder im eigenen Kreis Regensburg stattfinden.

Wer sich noch an unsere Veranstaltung von 2019 erinnert, weiß um die sehr anspruchsvollen Streckenangebote von damals. Genau diese Trails haben wir wieder im Angebot: 5 km für die Newcomer, die 10 km für die Starter, die schon mehr Erfahrung haben, die 16 Km für Könner und die 26 km für die Profis. Mit dem Kinder-Trail ergibt sich damit ein bunter Strauß an Möglichkeiten, seinen Ambitionen gerecht zu werden.

Kommt reichlich zu uns und genießt euren Lauf, frei nach dem Motto: „Rock your trail“

Meine bewährte Helfercrew und ich freuen uns sehr darauf euch am 03. Oktober bei uns in Bernhardswald begrüßen zu dürfen.

Grußwort der Landrätin

Liebe Läuferinnen und Läufer,

liebe Natursportfreunde,  

 

herzlich willkommen zur vierten Landkreismeisterschaft im Trail-Run! Auch heuer suchen wir wieder die schnellsten Läuferinnen und Läufer des Landkreises Regensburg abseits asphaltierter Straßen. Naturliebhaber und Laufsportbegeisterte schätzen unsere vielfältige und abwechslungsreiche Region und genießen es, hier das Sport- mit dem Naturerlebnis ideal verbinden zu können

 

Eingebettet in den traditionellen Bernhardswalder Sommerlauf führt die Strecke durch den Kreuther Forst, vor der herrlichen Kulisse des Bayerischen Vorwalds. Somit können alle Sportbegeisterten hier Natur und Wettkampfatmosphäre wunderbar in Einklang bringen. Mit seinen Distanzen über fünf, zehn und 16 Kilometer ist der Trail-Run eine echte Bereicherung für den Bernhardswalder Sommerlauf.

 

Mein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren des Trail-Runs sowie an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz. Allen Laufsportbegeisterten wünsche ich erfolgreiche, verletzungsfreie Läufe und unvergessliche Naturerlebnisse in unserer schönen Vorwaldlandschaft.

Ihre Landrätin

Tanja Schweiger

 

 

Back home again

Endlich gechafft, nach endlos langen Diskussionen und Genehmigungsverfahren ist es uns gelungen !!! Das Trail Event 2023 findet wieder in Bernhardswald statt. Die Ausschreibung folgt in wenigen Tagen. Hier ist schon mal der Termin:

3.10.2023 - erster Start 10:00 Uhr 

Gestartet wird wieder am Feuerwehrhaus der Kreuther Feuerwehr. Der erste Start wird um 10.00 Uhr sein, danach geht es in 5 Minuten Intervallen weiter. Wir bieten für die Kids ein betreutes Aufwärmen und auch beim Kids Run werden erfahrne Läufer mit dabei sein.

Unser Trailevent 2023 wird natürlich wieder als Landkreislauf gewertet.

Bitte gebt beim Anmelden den Verein und/oder den Wohnort an, damit wir die Auswertungen entsprechend werten können. 

Die Strecken - Allgemein

Laufstreckennetz:
Es werden insgesamt fünf Strecken angeboten,  Trailruns über 5km, 10km, 16.4km und 25.8km und ein Kids Trail. siehe Abbildung. Die Trailrun-Strecken bauen aufeinander auf, d.h. die kürzeren Strecken sind Teilstrecken der 25.8 km-Strecke mit Abkürzungen. Insgesamt 5 Verpflegungpunkte (VP) sowie 6 Lotsenpunkte. Hinweis: die Höhenmeter der Strecken wurden mit der App „GPSTrackAnalyse“ ermittelt. Dazu wurden

Markierung der Laufstrecken:
Die Farbe der Sprühmarkierungen zwischen 10km Standardstrecke und den Trailrun Strecken muß sich unterscheiden. Vorschlag ist, die 10km Standard wie 2018 in ORANGE und die Trailrun Strecken in PINK zu markieren.

Trailrun
Die Trailrun Strecken werden mit Sprühmarkierungen ausschließlich am Boden in PINK sowie mit den roten Markierfähnchen austrassiert. An kritischen Stellen (Strecken-Splitt etc.) können zusätzlich Hinweisschilder zum Einsatz kommen. Markierungen an Bäumen dürfen nicht gesprüht werden, um Verwechslungen mit Forstmarkierungen zu vermeiden.

Verpflegungspunkte:
Die Verpflegungspunkte (VP) sind so ausgewählt, dass sie eine regelmäßige Verpflegung der Wettkämpfer sicherstellen, insbesondere die der längeren Trailruns. Die VP sind so ausgewählt, dass man sie ohne Schwierigkeiten mit dem Auto anfahren kann.

Lotsenpunkte:
Lotsenpunkte werden an Streckenpunkten benötigt, wo sich die Wettkampfteilnehmer z.B. durch Unachtsamkeit, leicht verlaufen können. Die Laufstrecken beinhalten im jetzigen Vorschlag 6 Lotsenpunkte, die im Folgenden kurz beschrieben werden.

Die Strecken und die Details

Laufstrecke 25,8 km mit 750 Höhenmetern

⇒ Zur Streckenbeschreibung ...

Laufstrecke 16,7 km mit 578 Höhenmetern

⇒ Zur Streckenbeschreibung ...

Laufstrecke 10,0 km mit 212 Höhenmetern

⇒ Zur Streckenbeschreibung 

Laufstrecke 5,0 km mit 119 Höhenmetern

⇒ Zur Streckenbeschreibung

 

Laufstrecke 2,5 km

⇒ Zur Streckenbeschreibung

 

Landkreismeisterschaft

4. Landkreismeisterschaft Trail Trail Event

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2019 findet am 03. Oktober 2023 die 4. Landkreismeisterschaft im Trail-Run statt. Im Rahmen des traditionellen Bernhardswalder Sommerlaufs führt der „Lauf abseits asphaltierter Straßen“ in diesem Jahr durch das Waldgebiet „Kreuther Forst“ nahe der Gemeinde Bernhardswald. vor der herrlichen Kulisse des Bayerischen Vorwalds.

Disziplin/Wertung:  5 km; 10 km;16 km; ausgezeichnet werden jeweils die 3 zeitschnellsten Frauen und Männer als LandkreismeisterIn, zusätzliche Preise erhalten die jeweils schnellsten Frauen und Männer in den Kategorien Jugend (unter 18), Junioren (unter 21), Senioren I (unter 54), Senioren II (über 55);
Startberechtigt:  Ohne Einschränkungen; Für die Wertung als LandkreismeisterIn Regensburg zählen alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Landkreis Regensburg sowie Mitglieder von Sportvereinen, deren Sitz sich im Landkreis Regensburg befindet,
  

Hier könnt ihr den Flyer des Landkreises laden.